Produktinformationen: Acrylglasplatte
- Hochwertiges Acrylglas
- Geschliffene, glatte Kanten
- Bruchsicher
Hauptsicherheitsaspekt
Bei unsachgemäßer Handhabung kann es trotz bruchsicheren Materials zu Beschädigungen oder scharfen Kanten am
Acrylglas kommen. Außerdem besteht bei unsachgemäßer Platzierung die Gefahr des Umkippens.
Sicherheitshinweise
-
Sorgfältig aufstellen: Platzieren Sie den Aufsteller auf einer stabilen und ebenen Fläche, um ein Umkippen
zu vermeiden.
-
Stöße vermeiden: Vermeiden Sie starke mechanische Einwirkungen (z.B. Stürze, Schläge), um Risse oder
Bruchschäden am Acrylglas zu verhindern.
-
Keine übermäßige Hitze aussetzen: Halten Sie den Aufsteller von direkten Wärmequellen fern, da hohe
Temperaturen das Material verformen oder schädigen können.
-
Regelmäßig überprüfen: Kontrollieren Sie das Acrylglas und den Holzfuß auf Beschädigungen, um Verletzungen
durch potenziell scharfkantige Risse zu vermeiden.
-
Kindersicherheit: Achten Sie darauf, dass Kinder den Aufsteller nicht umwerfen oder beschädigen, um
mögliche Verletzungsgefahren zu reduzieren.
-
Schonende Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel, um Kratzer oder
Verfärbungen zu vermeiden.
Entsorgung
Entsorgen Sie beschädigtes oder unbrauchbares Acrylglas sowie den Holzfuß gemäß den lokalen Vorschriften. Trennen
Sie dazu gegebenenfalls Holz und Acrylglas, wenn dies gesetzlich oder örtlich gefordert wird.
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen (z.B. durch scharfkantige Bruchstellen) oder
Sachschäden entstehen können. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch eine
unsachgemäße Nutzung dieses Produkts verursacht werden.
Produktinformationen: Alu-Verbundschild
- Hochwertige Aluminium-Verbundplatte
- Wetterbeständig
- Keine Verfärbung bei UV-Strahlen
- Rostfrei
- Mit und ohne Löcher erhältlich
Hauptsicherheitsaspekt
Das Schild besteht aus einer hochwertigen Aluminium-Verbundplatte, die bei unsachgemäßer Handhabung scharfe Kanten
bilden oder brechen kann. Beim Anbringen (z. B. Bohren für Löcher) können Metallspäne entstehen, die
Verletzungsgefahr bergen.
Sicherheitshinweise
-
Scharfe Kanten vermeiden: Prüfen Sie das Schild auf eventuell vorhandene Grate oder scharfe Stellen. Feilen
oder schleifen Sie scharfe Kanten bei Bedarf vorsichtig ab.
-
Sichere Montage: Verwenden Sie geeignetes Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel etc.) und achten Sie
darauf, das Schild an einer stabilen Wand oder Tür zu montieren.
-
Kindersicherheit: Bewahren Sie das Schild und jegliches Montagematerial außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
-
UV- und Witterungsbeständigkeit: Das Material ist wetterfest und rostfrei, jedoch sollten Sie bei extremen
Witterungsbedingungen (z. B. Sturm) die Stabilität der Befestigung regelmäßig prüfen.
Entsorgung
Entsorgen Sie alte oder beschädigte Schilder entsprechend der lokalen Vorschriften. Aluminium-Verbundplatten können
– je nach Kommune – in den Wertstoffhöfen oder im Metall-/Kunststoff-Recycling entsorgt werden. Informieren Sie sich
bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgung.
Haftungsausschluss
Bei unsachgemäßer Handhabung (z. B. falsch durchgeführte Montage, unzureichende Befestigung, unvorsichtiger
Umgang mit scharfen Kanten) können Verletzungen oder Sachschäden entstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden
oder Verletzungen, die durch eine unsachgemäße Nutzung dieses Produkts verursacht werden.
Produktinformationen: Schiefertafel
- Material: Schiefer
- Abmessungen: 15 x 15 cm
- Da es sich bei Schiefer um ein Naturprodukt handelt, kann es Größendifferenzen bis zu 1 cm geben.
- Schieferstärke: ca. 10 mm
- Natürliche Oberflächenstruktur mit welligen, abfallenden Rändern
- zum Aufstellen, Halterung wird mitgeliefert
Hinweis für "Schiefertafel":
Jedes Stück ist ein Unikat in Maserung, Form und Facettenschliff.
Da es sich bei Schiefer um ein Naturprodukt handelt, kann es Größendifferenzen bis zu 1 cm geben.
Hauptsicherheitsaspekt
Die Schiefertafel besteht aus natürlichem Schiefer (ca. 10 mm Stärke). Bei unsachgemäßer Handhabung oder
starken Stößen können scharfe Kanten entstehen. Zudem können Bruchstücke zu Schnittverletzungen führen.
Sicherheitshinweise
-
Vorsicht bei scharfen Kanten: Schiefer kann an den natürlichen, welligen Rändern scharfkantig sein.
Überprüfen Sie die Tafel und halten Sie diese bei Bedarf von Kindern fern.
-
Bruchgefahr beachten: Starke Stöße oder Herabfallen lassen können zu Rissen und Bruchstellen führen. Gehen
Sie besonders vorsichtig bei der Montage bzw. beim Platzieren auf dem Halter um.
-
Halterung sorgfältig befestigen: Stellen Sie sicher, dass die mitgelieferte Halterung fest auf einer ebenen
und stabilen Oberfläche steht, um ein Umkippen der Tafel zu vermeiden.
-
Natürliche Abweichungen: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann es zu geringfügigen Abweichungen in
Größe (bis zu 1 cm) und Struktur kommen. Dies stellt keinen Mangel dar.
-
Reinigung: Wischen Sie die Schiefertafel mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie
keine scharfen oder aggressiven Reinigungsmittel, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
Außer Reichweite von Kindern unbeaufsichtigt: Verhindern Sie, dass Kinder unbeaufsichtigt mit der
Schiefertafel spielen, um Verletzungsrisiken zu reduzieren.
Entsorgung
Entsorgen Sie beschädigte oder nicht mehr benötigte Schiefertafeln über die lokalen Vorschriften. In der Regel
erfolgt die Entsorgung über den Restmüll, es kann jedoch je nach Region auch spezifische Sammelstellen für Stein-
oder Keramikabfälle geben.
Haftungsausschluss
Bei unsachgemäßer Handhabung (z. B. Stürze, übermäßige Krafteinwirkung oder falsche Lagerung) können
Verletzungen und Sachschäden auftreten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch eine
unsachgemäße Verwendung dieses Produkts verursacht werden.
Herstellerinformationen: Werner & Zimmermann GbR, Clara-Schumann-Str. 15, 74889 Sinsheim, Deutschland
E-Mail: info@personalify.de